Praktika ab dem 1. August 2016 Hier finden Sie uns: Eine Monatskarte für ein Praktikum kann nur beantragt werden, wenn diese auch für den Schulweg genutzt werden kann. (z.B. Wohnort Büren, Schule und Praktikum Paderborn einschl. Stadtteilen). Braucht der Schüler/die Schülerin unterschiedliche Karten für Praktikum und Schule, muss er diese selbst kaufen. Die Kosten können halbjährlich oder jährlich bis spätestens zum 31. Oktober 2017 rückwirkend über das Amt für Schule abgerechnet werden. Block-Praktika Bei Block-Praktika im laufenden Schuljahr ist eine Rückgabe der Fahrkarte möglich. In diesem Fall nehmen Sie bitte frühzeitig Kontakt mit Frau Reike auf. Bitte beachten Sie, dass Schulwegkarten nicht für Fahrten zum Praktikum genutzt werden können. Ansprechpartnerin: Frau Reike Tel.: 05251 308-4031 E-Mail: [email protected] Schülermonatskarten und Schulwegkarten Öffnungszeiten: für das Schuljahr 2016/2017 montags bis freitags: 8.30 bis 12 Uhr donnerstags: 14 bis 18 Uhr Impressum: Kreis Paderborn - Der Landrat Amt für Schule Bahnhofstraße 25 33102 Paderborn Tel.: 05251 308-4031 www.kreis-paderborn.de Informationen für Schüler/innen der Berufskollegs des Kreises Paderborn Amt für Schule Beginnt das Praktikum bereits am 1. August, vermerken Sie dies bitte auf dem Antrag, damit die Fahrkarte in der letzten Juliwoche abgeholt werden kann. Monats- und Schulwegkarten Fristen, Ausgabe, Bankverbindung Der Kreis Paderborn stellt den Schüler/innen der Berufskollegs Fahrkarten zur Verfügung. Schülermonatskarten bzw. Schulwegkarten können nur beantragt werden, wenn die einfache Entfernung (Fußweg) von zu Hause bis zur Schule bzw. Praktikumsstelle mehr als 5 km beträgt. Der Kreis Paderborn überprüft die Entfernung. Beantragungsfrist Monats- oder Schulwegkarten können bis zum 30. Juni 2016 beantragt werden. Wenn Anträge später eingehen, kann nicht sichergestellt werden, dass die Karten am Schulanfang in der Schule vorliegen. Kosten, die Ihnen durch verspätete Antragstellung entstehen, werden nicht erstattet. Für eine Monatskarte zahlt jeder Schüler und jede Schülerin einen Eigenanteil von 132 Euro für das gesamte Schuljahr 2016/2017. Die Monatskarte berechtigt in der jeweiligen Preisstufe zu Fahrten auch außerhalb der Schulzeit, während der Freizeit, in den Ferien und an Sonn- und Feiertagen. Die Fahrkarten werden in der ersten Schulwoche in den Schulen ausgeteilt. Bankverbindungen Klicken Sie weiter bis der Button „Auswahl“ erscheint. Empfänger: Kreis Paderborn Sparkasse Paderborn-Detmold IBAN: DE26 4765 0130 0001 0340 81 BIC: WELADE3LXXX Schulwegkarten Für eine Schulwegkarte muss der Schüler oder die Schülerin keinen Eigenanteil zahlen. Die Karte kann nur beantragt werden, wenn der Schüler selbst oder seine Eltern Leistungen nach dem SGB XII/II, dem Jugendhilfegesetz oder dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten. Diese Karte gilt nur für lehrplanmäßige Unterrichtsfahrten zwischen den angegebenen Haltestellen von montags bis freitags bis 18 Uhr und samstags bis 14 Uhr. Zu anderen Zeiten darf die Karte nicht benutzt werden. Rufen Sie im Internet die Seite www.schueleranmeldung.de auf. Geben Sie Nachname, Vorname, Geburtsdatum und Passwort ein. Jede/r Schüler/in hat von seiner abgebenden Schule ein Passwort zur Anmeldung an einem Berufskolleg erhalten. Haben Sie das Passwort vergessen, klicken sie auf den entsprechenden Button und stellen es wieder her. Funktioniert dies nicht, erfragen Sie Ihr Passwort bitte bei der Vorgänger-Schule. Aus datenschutzrechtlichen Gründen hat der Kreis Paderborn keinen Zugriff auf Ihr Passwort. Ausgabe der Karten Monatskarten Beantragung der Fahrkarte Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold IBAN:DE89 4726 0121 8758 0000 00 BIC: DGPBDE3MXXX Verwendungszweck: Eigenanteil SJK, Name der Schule und Name des Schülers Klicken Sie auf „Beantragung von Schülerfahrkarten“. Füllen Sie den Antrag aus und speichern ihn mit dem entsprechenden Button. Drucken sie den Antrag aus (evtl. Pop-up Blocker deaktivieren). Dieser Button ist nur frei geschaltet, wenn der gewählte Bildungsgang fahrkartenberechtigt ist. Unterschreiben Sie den ausgedruckten Antrag. Bei Minderjährigen ist zusätzlichen die Unterschrift der Erziehungsberechtigten nötig. Fügen Sie dem Antrag einen Nachweis über die Zahlung des Eigenanteils oder bei Schulwegkarten den entsprechenden Leistungsbescheid bei. Der Zahlungsnachweis kann sein: Durchschrift des Überweisungsträgers mit Kassenstempel, Kontoauszug, Online-Ausdruck. Bei der Schulwegkarte sind die ersten zwei Seiten des entsprechenden Bescheides beizufügen. Schicken sie den vollständigen Antrag an: Kreis Paderborn, - Amt für Schule -, Bahnhofstr. 25, 33102 Paderborn.
© Copyright 2025 ExpyDoc