Newsletter Umwelt und Gesundheit in NRW Sonder-Ausgabe Juni 2016 AKTUELLES AUS UMWELT UND GESUNDHEIT Masterplan Umwelt und Gesundheit NRW verabschiedet Der Masterplan Umwelt und Gesundheit NRW wurde am 15. März 2016 vom Landeskabinett verabschiedet. Er zielt auf eine Verbesserung des umweltbezogenen Gesundheitsschutzes und für die Erhöhung der Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger in NRW. Der Masterplan Umwelt und Gesundheit NRW stellt ein integriertes Handlungskonzept für die verschiedenen Aktivitäten auf Landes- und kommunaler Ebene dar und dient als Instrument für eine integrierte Gesamtbetrachtung von Umwelt, Gesundheit und sozialer Lage in NRW. Er wendet sich primär an die Verwaltungsebenen, definiert ausgewählte, prioritäre Handlungsfelder, enthält erste Handlungsempfehlungen und beschreibt Strukturen und Prozesse für die Umsetzung. Bei der Auswahl der Handlungsfelder erfolgte eine Konzentration auf Themen, bei denen ein ressort- und/oder fachübergreifender Ansatz und die Integration von Umwelt, Gesundheit und Soziales zu einem Mehrwert gegenüber Einzelaktivitäten der jeweiligen Ressorts bzw. Fachdisziplinen für Umwelt und Gesundheit führt und die nicht bereits im Rahmen von anderen Strategien oder Aktivitäten des Landes NRW betrachtet werden. 1 Durch die verschiedenen am Masterplan beteiligten Akteure und dem dadurch vorhandenen breiten Wissens- und Erfahrungsspektrum fungiert der Masterplan als Radar für neue Themen, mit dem Handlungsnotwendigkeiten frühzeitig identifiziert werden und somit in Zukunft vorausschauender, präventiv agiert werden kann. Der Masterplan ist dabei als langfristiger offener, lernender Prozess angelegt. Am 8. Juni wurde der Masterplan in einem gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden durchgeführten Workshop den Kommunen vorgestellt. Dabei standen seine Handlungsfelder und die Umsetzung des Masterplans im Focus. In drei verschiedenen Fachforen wurde zu den Handlungsfeldern Umweltgerechtigkeit, Integrierte Berichterstattung sowie zu fachübergreifenden Zusammenarbeit vertieft gearbeitet. Den Masterplan und die aktuelle Pressemitteilung finden Sie hier: http://www.umwelt.nrw.de/pressebereich/detail/news/2016-05-19-masterplan-umwelt-undgesundheit-soll-nrw-zum-standort-mit-hoher-umwelt-und-lebensqualitaet-machen/ Neuer Internetauftritt „Umwelt und Gesundheit in NRW“ Mit dem neuen Internetportal wird eine Plattform für alle relevanten Themen zu „Umwelt und Gesundheit in NRW“ geschaffen: Link zum neuen Internetauftritt: http://www.umwelt-und-gesundheit.nrw.de/ Sie finden dort den Masterplan Umwelt und Gesundheit NRW sowie die Dokumente aus den verschiedenen Fachveranstaltungen und Projekten. Das neue Internetportal fungiert neben der Vermittlung von Informationen auch als Plattform für Beiträge der am Thema Umwelt und Gesundheit interessierten Akteure und als Wissensspeicher. Neben aktuellen und relevanten Themen aus dem Bereich „Umwelt und Gesundheit“ sind unter der Rubrik „APUG NRW“ die bisherigen Aktivitäten und Ergebnisse aus NRW dokumentiert. Dort finden Sie auch alle bisherigen Veröffentlichungen und Dokumentationen. Die bisherige APUG.NRW Homepage ist nur noch bis zum 31.07.2016 online. Der Newsletter “Umwelt und Gesundheit in NRW” wird auch künftig in bewährter Form verschickt. Aus technischen und datenschutzrechtlichen Gründen ist es jedoch 2 zwingend notwendig, dass Sie sich erneut für den Newsletter anmelden. Bitte nutzen Sie hierfür den folgenden Link: Anmeldung zukünftiger Newsletter „Umwelt und Gesundheit in NRW“: http://www.umwelt-und-gesundheit.nrw.de/newsletter-aktuelles/newsletter-abo/ Und nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lesen und Entdecken auf „Umwelt und Gesundheit in NRW“. Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne unter [email protected] entgegen. Impressum Herausgeber: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Redaktion: Ricarda Sahl, Referat V-6 (V.i.S.d.P) Telefon: 0211 / 4566-848 Telefax: 0211 / 4566-949 Email: [email protected] Internet: http://www.umwelt-und-gesundheit.nrw.de Zum Abonnement (An- und Abmeldung) Newsletter unter: http://www.umwelt-und-gesundheit.nrw.de/newsletter-aktuelles/newsletter-abo/ 3
© Copyright 2025 ExpyDoc