Ausschreibung Freiwasserschwimmen Goitzsche-See Bitterfeld am 25.06.2016 10. Goitzsche-Pokal (Sachsen-Anhalt-Cup-Wertung) 7. Kinder-Goitzsche-Schwimmen Veranstalter: Ausrichter: Gesamtleitung: Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.V. Bitterfelder Schwimmverein 1990 e.V. Bitterfelder SV, Wiesenstr. 7a, 06749 Bitterfeld, Telefon 03493/42526; Fax.: 03493/41946; E-Mail: [email protected] Wettkampfstrecke: Geradeauskurs mit Wendebojen, Start und Ziel an der Rettungsstation (bewachter Badestrand, hinter dem FritzHeinrich Stadion/genannt Sportpark Süd) (7. Kinder-Goitzsche-Schwimmen) Ca. 500 m AK 1 (8-11 Jahre) Eröffnung: 10.15 Uhr am bewachten Badestrand Start: 10.30 Uhr am bewachten Badestrand Wertungsgruppen: 2005-2006 (männlich / weiblich) 2007-2008 „ „ Siegerehrung: 7. Kinder-Goitzsche-Schwimmen erfolgt ca. 45 Minuten nach Zieleinlauf des letzten Schwimmers Wettkampfstrecke: (10. Goitzsche-Pokal) Dreieckskurs über ca. 2,5 km, mit Start und Ziel an der Rettungsstation (bewachter Badestrand, hinter dem FritzHeinrich Stadion, genannt Sportpark Süd) Eröffnung: Start: 12.45 Uhr am bewachten Badestrand 13.00 Uhr am bewachten Badestrand Wertungsgruppen: Kinder Jugend Junioren AK 20 AK 25 AK 30 AK 35 AK 40 AK 45 AK 50 AK 55 AK 60 AK 65 12 - 13 Jahre 14 - 16 Jahre 17 - 19 Jahre 20 - 24 Jahre 25 - 29 Jahre 30 - 34 Jahre 35 - 39 Jahre 40 - 44 Jahre 45 - 49 Jahre 50 - 54 Jahre 55 - 59 Jahre 60 - 69 Jahre 70 - 79 Jahre (Jahrgänge ( „ ( „ ( „ ( „ ( „ ( „ ( „ ( „ ( „ ( „ ( „ ( „ 2003 - 2004) 2000 - 2002) 1997 - 1999) 1992 - 1996) 1987 - 1991) 1982 - 1986) 1977 - 1981) 1972 - 1976) 1967 - 1971) 1962 - 1966) 1957 - 1961) 1947 - 1956) 1937 - 1946) Allgemeines: 1. Die Veranstaltung trägt Breitensportcharakter. Diese Veranstaltung ist für "Jedermann" offen und ist nicht registrierungs- und lizenzpflichtig. Die Teilnehmer müssen nicht Mitglied eines Vereins des DSV sein. 2. Hilfsmittel und Verwendung von Auftriebsmittel wie Neoprenanzüge oder Flossen sind nicht zulässig, diese Teilnehmer werden nicht in die Wertung aufgenommen. 3. Jeder Teilnehmer, muss dem Ausrichter schriftlich versichern, dass er gesundheitlich und leistungsmäßig in der Lage ist, die Strecke zu schwimmen, für die er meldet. Der Gesundheitsnachweis ist auf Verlangen vorzulegen. 4. Nach Registrierung im Anmeldebereich erhält jeder Teilnehmer einen Kleiderbeutel, eine Badekappe sowie einen Transponder. Von jedem Teilnehmer ist die Badekappe beim Schwimmen zu tragen, ansonsten kann eine Disqualifikation erfolgen. Auf Oberarm und Badekappe wird die Startnummer aufgetragen. Transponder werden am Hand- bzw. Fußgelenk angebracht und sofort nach Zieleinlauf in eine entsprechende Aufbewahrungskiste verbracht. Eine Einweisung zur Handhabung der Transponder erfolgt unmittelbar vor dem Start. 5. Der Zieleinlauf erfolgt über eine Gasse, durch die jeder Teilnehmer das Wasser verlassen muss. Die Zeitmessung erfolgt an der Wasserkante. Der Schiedsrichter ist berechtigt, Schwimmer/innen 1 Stunde nach Zielankunft des/der 1. Teilnehmers/in der jeweils gleichen Wertungsgruppe, diese aus dem Wasser zu nehmen. 6. Ehrungen Siegerehrung: 7. Meldungen: Nachmeldungen: 8. Meldegeld: 7. Kinder-Goitzsche-Schwimmen Platz 1- 3 je Wertungsgruppe w / m Platz 1- 6 je Wertungsgruppe w / m 10. Goitzsche-Pokal Platz 1 je Wertungsgruppe w / m Platz 1 – 6 je Wertungsgruppe w/ m Medaillen Urkunden Pokal Urkunden ca. 45 Minuten nach Zieleinlauf des letzten Schwimmers Onlineanmeldungen oder auf Meldeformular vom 09.05.2016 – 22.06.2016 unter www.bitterfelder-sv.de Bitterfelder SV 1990 e.V. Wiesenstr. 7a 06749 Bitterfeld Tel.: 03493 / 42526 Fax.: 03493 / 41946 am Veranstaltungstag im Org.-Büro - Rettungsstation 09.00 bis 10.00 Uhr (500m) und von 10.00 bis 12.15 Uhr (10. Goitzsche-Pokal, 2,5km). bei Online-Anmeldung bis 22.06.2016: für den Start zum 7. Kinder-Goitzsche-Schwimmen 10,00 € Nachmeldung (am Wettkampftag) 15,00 € für den Start zum 10. Goitzsche-Pokal: 15,00 € Nachmeldung (am Wettkampftag) 20,00 € und ist bis 22.06.2016 auf folgendes Konto zu überweisen: Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld BLZ 80053722 IBAN: DE 94 8005 3722 0037 0062 94 Konto 3700 6294 BIC: NOLADE21BTF Verwendungszweck:„Name, Vorname 500m /od. 2500m“ 9. Der Veranstalter holt vom zuständigen Gesundheitsamt eine Unbedenklichkeitserklärung bezüglich der Wasserqualität ein. 10. Für abhanden gekommene Gegenstände und Wertsachen übernimmt der Veranstalter keine Haftung. 11. Die Veranstaltung ist vom Fachwart BFG-Sport des LSVSA genehmigt. 12. Der Veranstalter sorgt für die medizinische und wasserrettungsdienstliche Absicherung der Veranstaltung. Klaus Gatter 1. Vizepräsident des Vereins
© Copyright 2025 ExpyDoc